Contrast:Hoher Kontrast|Normale ansicht
Handlungsfelder
Jedes Unternehmen ist einzigartig
Um allen Branchen und Rechtsformen der Unternehmen gerecht zu werden, beinhaltet das audit familieundberuf acht Handlungsfelder:
- Arbeitszeit: Durch flexible Arbeitszeiten können die MitarbeiterInnen Umfang und Lage der Arbeitszeit besser mit den familiären Anforderungen vereinbaren.
- Arbeitsabläufe und Arbeitsinhalte: Die Einsatzbereitschaft der MitarbeiterInnen wird durch eine familienbewusste Arbeitsorganisation erhöht.
- Arbeitsort: Durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnet sich den MitarbeiterInnen die Chance, Familienbedürfnisse mit den beruflichen Anforderungen in Einklang zu bringen.
- Information und Kommunikation: Information über die Möglichkeiten und den Nutzen familienfreundlicher Angebote erfolgt kontinuierlich an die MitarbeiterInnen.
- Führung: Führungskräfte tragen dazu bei, dass die Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Arbeitsalltag umgesetzt werden können.
- Personalentwicklung: Die Berücksichtigung der familiären Situation bei der Einstellung und der weiteren Planung der Laufbahn hilft, qualifiziertes Personal zu gewinnen und zukunftssichernde Kompetenzen zu erhalten.
- Entgeltbestandteile und geldwerte Leistungen: Neben tarifvertraglich geregelten Systemen zur finanziellen Unterstützung von MitarbeiterInnen mit Familie können diese auf vielfältige Weise finanziell und sozial unterstützt werden.
- Service für Familien: Die Voraussetzung für eine tragfähige Balance von Beruf und Familie ist die Sicherstellung einer geeigneten Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen.
Sono state utili queste informazioni?