Contrast:Hoher Kontrast|Normale ansicht
Beiträge Digitalisierung 2019
(abgelaufene Ausschreibung 2019)
Liste der förderfähigen Beitragsanträge
Für die Auszahlung des Beitrags müssen innerhalb 15. November 2019, 16:30 Uhr ODER 10. Februar 2020, 16:30 Uhr, mittels PEC an contracts@bz.legalmail.camcom.it folgende Unterlagen für die Endabrechnung übermittelt werden (Art. 14 der Ausschreibung):
- Antrag auf Auszahlung, digital unterschrieben vom Inhaber/gesetzlichen Vertreter des Unternehmens oder vom Bevollmächtigten (siehe Vorlage);
- Kopie der Rechnungen und sonstigen Ausgabendokumente;
- Kopie der ausschließlich mittels nachprüfbarer Banktransaktionen durchgeführten Zahlungen (Bankquittung, Scheck, Überweisung usw.);
im Falle von Weiterbildung, eine Teilnahmebescheinigung über mindestens 80 % der Gesamtstunden;nicht erforderlich auf Grund Beschluss Kammerausschuss vom 09.09.2019;- Report zum Self-Assessment der digitalen Reife Selfi4.0;
- der Plan für die digitale Unternehmensinnovation, digital unterzeichnet vom gesetzlichen Vertreter des Unternehmens, welcher folgende Fragen beantworten muss:
- Zu welchen Technologien wurde die Beratung durchgeführt?
- War die Beratung hilfreich um die Digitalisierung Ihres Unternehmens voranzutreiben?
- Welche Maßnahmen Industrie 4.0 planen Sie in den nächsten drei Jahren umzusetzen?
- Welche Technologien sollen dabei zum Einsatz kommen?
Unterlagen
- Vorlage Ersatzerklärung für die Abrechnung
- Ausschreibung für die Gewährung von Beiträgen an KKMU für Beratungen, Weiterbildung und Investitionen zur Digitalisierung - Jahr 2019.
Wer kann mir bei Fragen weiterhelfen?
Dr. Martha Crepaz
Verwaltungstechnische Bearbeitung und Abrechnung der Gesuche
martha.crepaz@handelskammer.bz.it
Tel. 0471 945 557
Dr. Margit Lintner
Initiative Digitales Unternehmen – PID
margit.lintner@handelskammer.bz.it
Tel. 0471 945 691
Sono state utili queste informazioni?