Handelskammer Bozen
Südtirol exportiert

Südtirol exportiert

Online-Firmenprofile der Südtiroler Exportunternehmen

Data: 
Freitag, 01. Dezember 2023
Uhrzeit: 

Mit der Initiative „Südtirol exportiert“ auf der Internetseite der Handelskammer Bozen erhalten Südtiroler Exportunternehmen eine Plattform, um sich und ihre Produkte und Dienstleistungen interessierten Geschäftspartnern im In- und Ausland zu präsentieren. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Export ist ein tragender Pfeiler der Südtiroler Wirtschaft und betrifft kleine und große Betriebe. Gerade wer im Auslandsgeschäft erfolgreich sein will, benötigt gute Kontakte, Netzwerke und Beziehungen.

„Die Handelskammer Bozen bietet durch ihre Partner auf nationaler und internationaler Ebene ein einzigartiges Netzwerk zur Steigerung der Visibilität der Südtiroler Exportunternehmen und eine attraktive Plattform, um mit neuen Geschäftspartnern und Kunden in Kontakt zu kommen“, informiert Alfred Aberer, Generalsekretär der Handelskammer Bozen.

Die Initiative „Südtirol exportiert“ richtet sich an Südtiroler Exportunternehmen, die sich und ihre Produkte und Dienstleistungen interessierten Geschäftspartnern im In- und Ausland präsentieren möchten. Sie können sich kostenlos im Benutzerbereich auf der Internetseite der Handelskammer Bozen registrieren und ein Online-Exportprofil erstellen.

„Die Plattform ,Südtirol exportiert‘ dient zudem als Netzwerkplattform für heimische Betriebe, denn sie erlaubt eine rasche Recherche, welche Unternehmen bereits bestimmte Auslandsmärkte bearbeiten. Außerdem kann man sich darüber informieren, welche Hürden bzw. Risiken es in einem Zielmarkt gibt“, so Irmgard Lantschner, Leiterin des Bereichs Unternehmensentwicklung der Handelskammer Bozen.

Weitere Dienstleistungen des Bereichs Internationalisierung der Handelskammer

Ziel und Aufgabe des Bereichs Internationalisierung der Handelskammer Bozen ist die Sensibilisierung und vor allem die Erstinformation und -beratung von Klein- und mittelständischen Unternehmen zu Themen der Abwicklung von Warenlieferungen in andere EU-Länder oder Warenausfuhren in Drittländer.

Des Weiteren beantworten die Mitarbeiter/innen Fragen zur Durchführung von handwerklichen Dienstleistungen und Montagen sowie einer eventuellen Personalentsendung ins Ausland. Daneben wird kompetente Beratung bei Themen wie internationale Transportabwicklung, Zahlungsverkehr und bei Rechtsthemen des internationalen Handels geboten. Der Bereich Dokumente für den Außenhandel stellt Außenhandelsdokumente, wie beispielsweise das Ursprungszeugnis oder das Carnet A.T.A. aus.

Das Angebot der Handelskammer Bozen richtet sich nicht zuletzt an Südtiroler Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Kunden und Geschäftspartnern im In- und Ausland sind und deren Bonität überprüfen möchten. Um in Sachen Export und Internationalisierung auf dem Laufenden zu bleiben, bietet auch das WIFI, der Weiterbildungsservice der Handelskammer Bozen, gezielte Seminare an.

Zudem hat der Bereich für Internationalisierung kürzlich einen Leitfaden zu verschiedensten Aspekten des Auslandsgeschäfts veröffentlicht, darunter Vertriebsstrategie, Marketing, Steuerrecht und technische Abwicklung. Dieser Leitfaden dient als praktisches Handbuch sowohl Export-Einsteigern als auch bereits international tätigen Unternehmen und kann kostenlos beim Bereich Internationalisierung der Handelskammer angefordert werden.

Für weitere Auskünfte steht der Bereich Internationalisierung der Handelskammer Bozen zur Verfügung, Tel. 0471 945 656 - 692, E-Mail: international@handelskammer.bz.it.

Kontakt

Kommunikation

0471 945 672