Handelskammer Bozen
WorldSkills South Tyrol, Italy

WorldSkills South Tyrol, Italy

Die Besten ausgezeichnet
Datum:  November 2025

Vom 18. bis 20. September 2025 fand in der Messe Bozen die Landesmeisterschaft der Berufe WorldSkills South Tyrol, Italy statt.

135 junge Talente in 23 verschiedenen Wettbewerbsberufen und 13 Schauberufen stellten im September in der Messe Bozen bei der Landesmeisterschaft der Berufe WorldSkills South Tyrol, Italy ihr Können unter Beweis. Nach den Wettbewerben fand eine große Schlussfeier statt, bei der die Besten Teilnehmer und Teilnehmerinnen ausgezeichnet wurden.

Bau - und Galanteriespengler/innen

Bau - und Galanteriespengler/innen: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Elias Schmider, Algund - Spenglerei Waldner KG, Marling; 1. Platz: Daniel Larger, Truden - PDach GmbH, Neumarkt; 3. Platz: Felix Haller, St.Martin in Passeier - Spenglerei Ilmer E. KG, St. Martin i. Passeier.

Bodenleger/innen

Bodenleger/innen: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Jannik Messner, Kastelruth - Böden & Co, Kastelruth;1. Platz: Simon Mauroner, Seis am Schlern - Südtirolböden, Waidbruck; 3. Platz: Leonie Zimmerhofer, Freienfeld - Hofer Fliesen & Böden, Bozen.

CAD-Maschinenbaukonstrukteur/innen

CAD-Maschinenbaukonstrukteur/innen: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Klemens Villgrattner, Karneid - Technologische Fachoberschule „Max Valier“, Bozen; 1. Platz: Michael Beneduce, Lana - Technologische Fachoberschule „Max Valier“, Bozen; 3. Platz: Fabrizio Rigotti, Omegna - Istituto di Istruzione Superiore „Dalla Chiesa Spinelli“, Omegna.

Digital Construction – BIM

Digital Construction – BIM: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Vera Unterfrauner, Feldthurns - Bergmeister GmbH, Vahrn; 1. Platz: Dominik Pramsohler, Lüsen - Universität Innsbruck, Innsbruck; 3. Platz: René Fischnaller, Gufidaun, Klausen - Bergmeister GmbH, Vahrn.

Elektrotechniker/innen

Elektrotechniker/innen: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Raphael Vigl, Deutschnofen - Elektro A. Haller GmbH, Eppan; 1. Platz: Andreas Plattner, Terlan - E-Pro GmbH, Bozen; 3. Platz: Nicht vergeben.

Floristen/Floristinnen

Floristen/Floristinnen: Im Bild v.l.n.r.: 3. Platz: Greta Thaler, Lana - Florale Werkstatt, Lana; 1. Platz: Franziska Gschnitzer, Mareit/Ratschings - Gärtnerei Auer, Brixen; 2. Platz: Miriam Thaler, Deutschnofen - Blumen Edelweiss, Deutschnofen.

Friseure/Friseurinnen

Friseure/Friseurinnen: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Mara Gatscher, Andrian - Fantasy Cut & Make-up, Terlan; 1. Platz: Nadia Obrist, Kaltern an der Weinstraße - Salon Helga, Terlan; 3. Platz: Maja Resch, Steinegg - Naturfriseur Haarmonie, Bozen.

Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker/innen

Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker/innen: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Armin Knapp, Mühlwald - Mader Industrieanlagen GmbH, Bruneck; 1. Platz: Florian Feichter, Rasen Antholz - Mader Industrieanlagen GmbH, Bruneck; 3. Platz: Simon Gamper, Martell - Mairösl Josef, Schlanders.

Hotel Rezeption

Hotel Rezeption: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Felix Larcher, Meran - Kaiserhof, Meran; 1. Platz: Greta Piccolo, Torino - ENAIP Piemonte – sede di Grugliasco, Piemonte; 3. Platz: Anna Höfler, Lana - Kaiserhof, Meran.

Kälte- und Klimatechniker/innen

Kälte- und Klimatechniker/innen: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Julian Forcher, Latsch/Morter - Ungerer KG des Ungerer Alexander & Co., Partschins; 1. Platz: Alex Ausserer, Unsere Liebe Frau im Walde- St. Felix - Frigotherm Ferrari GmbH, Lana; Auf dem Bild fehlt: 3. Platz: Thomas Morandell, Kaltern- AlpinKälte GmbH, Terlan.

KFZ-Mechatroniker/innen

KFZ-Mechatroniker/innen: Im Bild v.l.n.r.: 3. Platz: Armin Agreiter, Brixen - Auto Hofer Service GmbH, Klausen; 1. Platz: Fabian Stolzlechner, St. Jakob in Ahrntal - Auto Elektro Grohe, Bruneck; 2. Platz: Meik Zuegg, Bozen - Mock KG des Dietmar Mock & Co., Bozen.

Landschaftsgärtner/innen

Landschaftsgärtner/innen: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Manuela Kerschbaumer, Feldthurns - Baumschule Putzerhof, Natz-Schabs, Jana Mair, Sarntal - Landschaftsgärtnerei Rottensteiner, Bozen; 1. Platz: Elia Wasserer, Uttenheim - Winkler Gartengestaltung und Pflege, Bruneck, Paul Schuster, Oberrasen - Winkler Gartengestaltung und Pflege, Bruneck; 3. Platz: Lukas Oberrauch, Bozen - Plantex OHG, Bozen, Alexandra Pöhl, St. Pankaz - Gärtnerei Wielander, Meran.

Maler/innen

Maler/innen und Lackierer/innen: Im Bild v.l.n.r.: 1. Platz: Sandra Hofer, Innichen - Baur & Steinwandter, Toblach; 2. Platz: Noah Pillon, Versein - Plank Heinrich GmbH, Hafling; 3. Platz: Nicht vergeben.

Maschinenbaumechaniker/innen CNC-Fräsen

Maschinenbaumechaniker/innen CNC-Fräsen: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Patrick Mair, Völs am Schlern - WM Technics, Blumau/Karneid; 1. Platz: Loris Sollazzo, San Francesco del Campo - Consorzio Interaziendale Canavesano per la Formazione Professionale – CIAC S.c.r.l., Ciriè (Piemont); 3. Platz: Felix Heiss, Kurtatsch - Falser KG des Falser Andreas & Co., Auer.

Maurer/innen

Maurer/innen: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Andreas Baldauf, Glurns - Bauunternehmen Baldauf, Glurns; 1. Platz: Matthias Widmann, Rodeneck - Überbacher Bau GmbH, Mühlbach; 3. Platz: Philipp Delmonego, Vahrn - Delmonego OHG, Vahrn.

Mediendesigner/innen

Mediendesigner/innen: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Greta Marsoner, Aldein - Effekt! GmbH, Neumarkt; 1. Platz: Liam Fiechter, Ratschings - TFO Grafik Brixen „Julius und Gilbert Durst“, Brixen; 3. Platz: Silvia Albera, Varallo Pombia - Istituto Tecnico Statale „Leonardo da Vinci“ di Borgomanero, Piemont.

Robot Systems Integration

Robot Systems Integration: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Lorenzo Nicoletti, Trissino - Sistech Srl - Istituto “Marzotto‑Luzzatti”, Valdagno, Rajwinder Singh, Altissimo - Istituto “Marzotto‑Luzzatti”, Valdagno; 1. Platz: Maximilian von Ferrari, Kaltern - Freie Universität Bozen, Bozen, Mattias Celandroni, Bruneck - Freie Universität Bozen, Bozen; 3. Platz: Greta Morandi, Cugliate-Fabiasco - ISIS J.M. Keynes, Piemont, Tommaso Lico, Cuasso Al Monte - ISIS J.M. Keynes, Piemont.

Schmied/innen und Schlosser/innen

Schmied/innen und Schlosser/innen: Im Bild v.l.n.r.: 1. Platz: Andrea Comploi, Wengen - Isifer GmbH, Bozen; 2. Platz: Florian Rindler, Enneberg - Isifer GmbH, Bozen; Auf dem Bild fehlt: 3. Platz: Theo Herbst, Deutschnofen - Metall Pichler, Deutschnofen.

Servicefachkraft

Servicefachkraft: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Marie Berger, Antholz Mittertal - Landeshotelfachschule, Bruneck; 1. Platz: Nicoló Vassallo, Bozen - Quellenhof Luxury Resort Passeier, St. Martin i. Passeier; 3. Platz: Alexandra Mair, Lana - Hotel Muchele, Burgstall.

Tapezierer/innen - Raumausstatter/innen

Tapezierer/innen - Raumausstatter/innen: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Madita Vorhauser, Klausen - Fischnaller B. & Partner GmbH, Brixen; 1. Platz: Emma Verdorfer Schuster, Lana – Atelier Prinoth des Prinoth Christian, Tscherms; 3. Platz: Nico Leins, Mals - Fleischmann – Raumausstattung & Wohntextilien, Schlanders.

Tischler/innen

Tischler/innen: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Michael Egger, Terlan – Tischlerei Oberkofler, Jenesien; 1. Platz: Jonas Wenter, Steinegg – Tischlerplus des Matthias Resch, Karneid; 3. Platz: Alexander Steiner, Mühlwald – Tischlerei Steiner Joachim, Mühlwald.

Verkäufer/innen

Verkäufer/innen: Im Bild v.l.n.r.: 3. Platz: Anna Cerutti, Bozen- Scuola Professionale “L. Einaudi”, Bozen: 1. Platz: Katja Fronteddu, Bozen - Scuola Professionale “L. Einaudi”, Bozen; 2. Platz: Sharon Dallabona, San Lugano Trodena - Scuola Professionale “L. Einaudi”, Bozen.

Zimmerer/innen

Zimmerer/innen: Im Bild v.l.n.r.: 2. Platz: Manuel Rainer, Pfalzen - ZMO GmbH, Olang; 1. Platz: Wolfgang Frener, Brixen - Frenerhaus GmbH, Brixen; 3. Platz: Luis Schneider, Antholz Niedertal - Zimmerei Mutschlechner, Olang.

Liam Fiechter

Best of Nation: Liam Fiechter (Mediendesigner), Ratschings - TFO Grafik Brixen „Julius und Gilbert Durst“, Brixen. Er hat von allen Teilnehmenden die höchste Punktzahl erreicht.

Lesen Sie auch

Christoph Auer, Jonas David Hofer und Raffael Stenico
Zwei Goldmedaillen

EuroSkills 2025

Wie entwickelt sich die Südtiroler Wirtschaft?
Entwicklung

Konjunktur

Spielwaren
Produktsicherheit

Neue Kennzeichnungspflichten

Kontakt

WorldSkills South Tyrol - Italy

0471 945 777