Handelskammer Bozen
Am 18. Mai findet ein Online-Event zur Unternehmensnachfolge statt.

Unternehmensnachfolge

Online-Event
Datum:  Mai 2021

Der Service für Unternehmensnachfolge der Handelskammer Bozen organisiert am 18. Mai 2021 eine Online- Veranstaltung mit dem Titel „Herausforderung Unternehmensnachfolge“.

Der Generationenwechsel ist auch in Südtirols Unternehmerlandschaft ein aktuelles Thema. Viele Unternehmen stehen vor der Übergabe, da entweder der Eigentümer bzw. die Eigentümerin oder die Führungsebene das pensionsfähige Alter erreicht haben. Nur durch eine rechtzeitige Planung bleibt genügend Zeit, um sich umfassend zu informieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dabei sind steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu beachten.

Auch die emotionale Situation spielt besonders bei Unternehmensübergaben innerhalb einer Familie eine sehr wichtige Rolle. Zu diesen Themen referieren am Vormittag des 18. Mai die Experten Gerhard Nagel und Antje Richter-Nagel sowie Universitätsprofessor Alfredo De Massis. Über die Ergebnisse der Studie zur Unternehmensnachfolge in Südtirol spricht Georg Lun, Leiter des WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen.

Diese Veranstaltung soll Unternehmer/innen für die Thematik der Unternehmensnachfolge sensibilisieren. Der Generationenwechsel stellt eine unternehmerische Herausforderung dar, die mit der richtigen Planung und Einstellung erfolgreich gemeistert werden kann.

Die Vortragsreihe am Vormittag beginnt um 09.30 Uhr und endet um 11 Uhr; anschließend finden individuelle Beratungsgespräche mit Expert/innen zu den einzelnen Themen der Nachfolge statt. Die Beratungsgespräche werden online durchgeführt. Online- Anmeldungen sowohl zur Veranstaltung als auch zu den Beratergesprächen sind innerhalb 13. Mai 2021 notwendig.

Lesen Sie auch

Irmgard Lantschner
Eine Willkommenskultur etablieren

Work in Südtirol

Zuzugsbegünstigung „rientro dei cervelli“
Zuzugsbegünstigung

Rientro dei cervelli

Kontakt

Unternehmensnachfolge

0471 945 671