
EuroSkills 2025
Südtirols Teilnehmer kehrten Mitte September mit beachtlichen Erfolgen von den EuroSkills aus Herning (Dänemark) zurück. Die drei Südtiroler Teilnehmer errangen zwei Goldmedaillen und ein Medallion for Excellence.
Mitte September fanden die Berufseuropameisterschaften EuroSkills 2025 statt. Heuer wurden diese in Herning (Dänemark) ausgetragen und brachten rund 600 Talente aus 33 Ländern zusammen. In insgesamt 38 Wettbewerbsdisziplinen kämpften sie um Medaillen.
Südtiroler Teilnehmer
Aus Südtirol nahmen Jonas David Hofer, Raffael Stenico und Christoph Auer an den EuroSkills 2025 teil – und sie kehrten mit starken Ergebnissen zurück. Jonas David Hofer aus Lana, tätig bei „Hofer Markus Bodenleger“, sicherte sich die Goldmedaille. Ebenso Raffael Stenico aus St. Ulrich in Gröden, beschäftigt im Familienbetrieb Stenico Ivan: Er gewann im Bewerb Maurer die Goldmedaille. Christoph Auer aus Spinges, tätig bei Malermeister Andreas Kofler, überzeugte in der Kategorie Maler und wurde mit einem Medallion for Excellence ausgezeichnet. Zudem erhielt Jonas David Hofer als Bester des italienischen Teams den Titel „Best of Nation“.
Erfolgreiche Tradition wird fortgesetzt
Schon bei der letzten Ausgabe 2023 in Danzig hatte Südtirol groß aufgezeigt – mit zwei Silber- und einer Bronzemedaille sowie einem Medallion for Excellence. An diese Erfolge konnte das Team auch heuer wieder anknüpfen, ein Beweis für die hohe Qualität der dualen Ausbildung und die engagierte Vorbereitung durch Expert/innen, Betriebe und das gesamte Netzwerk.