Datum
Mittwoch, 21. September 2022, 09:30 Uhr
Luogo
MEC - Hotel Four Points by Sheraton, BozenKosten
kostenlosWeitere Veranstaltungen
Digital Day 2022
Informationsveranstaltung
Die Digitalisierung ist ein fortlaufender Veränderungsprozess in allen Lebens- und Arbeitsbereichen. Manche Entwicklungen geschehen schleichend, andere sprunghaft, sodass Unternehmer/innen und deren Mitarbeiter/innen gefordert sind Schritt zu halten.
Wir laden Sie herzlich ein, sich über neue digitale Lösungen zu informieren und deren Vorteile fürs eigene Unternehmen auszuloten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm
Impulsreferate am Vormittag
- 10:00 Uhr
Cybersecurity: Die neue hybride Welt bewusst leben
dott. Giuliano Tomiazzo, Chief Executive Officer bei IMQ Intuity GmbH, Mailand - 10:45 Uhr
Blockchain-Technologie und Dekarbonisierung: Energieverschwendung oder Booster?
Prof. Dr. Jens Strüker, Universität Bayreuth, Ko-Leiter Fraunhofer Blockchain-Labor
Seminare am Nachmittag
- 14:00 Uhr
Mehr Sichtbarkeit durch Online-Kampagnen, die begeistern
Lukas Silbernagl, tincx GmbH, Bozen (Sprache: Deutsch)
Digitalisierung als Befähiger für Nachhaltiges Wirtschaften
Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Erwin Rauch, Freie Universität Bozen (Sprache: Deutsch) - 15:00 Uhr
Data Ownership vs Data Privacy: eine kopernikanische Revolution
Giada Zanatta, EcoSteer GmbH, Bozen (Sprache: Italienisch)
Künstliche Intelligenz - Das Werkzeug im Unternehmen
Michael Gurschler, Fuxware vGmbH, Naturns (Sprache: Deutsch) - 16:00 Uhr
Digital Recruiting Strategies
Verena von Dellemann, GRUBER Logistics AG, Auer (Sprache: Deutsch)
Wie die Technologie die Geschäftsmodelle von Unternehmen verbessert
Stefano Spiniello, PwC Italia, Mailand (Sprache: Italienisch)
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos.
Onlineanmeldung demnächst auf dieser Seite möglich.