Digitales Carnet ATA
Digitale Zukunft des Carnets – Pilotphase gestartet
Seit dem 1. April 2023 läuft eine neue Versuchsphase, in der das „digitale Carnet“ parallel zur Papierform eingeführt wurde. Wirtschaftsbeteiligte können das Carnet nun auch digital über eine spezielle App nutzen, die mit den Zollsystemen kommuniziert. Nach der Ausstellung stehen dem Inhaber über Cert’o eine ID und ein PIN zur Verfügung, mit denen das digitale Carnet in der ATA Carnet App aktiviert werden kann.
Vorteile für Unternehmen und Zollbehörden
Die Digitalisierung bringt erhebliche Vorteile für alle Beteiligten: Unternehmen können alle Carnets zentral in einer digitalen Umgebung verwalten, manuelle Prozesse entfallen, und die Zollabwicklung erfolgt sofort. Gleichzeitig profitieren Zollbehörden von einer Harmonisierung mit anderen Zollregimen, der sofortigen digitalen Verifikation und einer deutlichen Reduktion von Streitfällen. Die Archivierung wird effizienter, ohne dass Daten verloren gehen.
Schrittweise Umstellung bis 2027
Während der Pilotphase bleibt das Papier-Carnet weiterhin das einzig gültige Dokument für Zollkontrollen. Doch mit der fortschreitenden Umstellung der Zollbehörden auf das digitale System wird das digitale Carnet ab 2027 die einzig zulässige Form sein. Die Umstellung verspricht nicht nur eine Vereinfachung der Abläufe, sondern auch Einsparungen bei der Verwaltung und beim Datenaustausch zwischen Unternehmen, Handelskammern, Zollbehörden und weiteren Akteuren der Lieferkette.
ATA Carnet App
Die ATA Carnet App wurde entwickelt, um die Verwaltung von Carnets zu digitalisieren und zu vereinfachen. Sie bietet eine moderne, sichere und benutzerfreundliche Lösung mit folgenden Hauptfunktionen:
- Zentrale Verwaltung: Alle aktiven Carnets sind in einer einzigen digitalen Umgebung verfügbar – kein Papier mehr
- Echtzeit-Statusabfrage: Der aktuelle Status der Zollvorgänge kann sofort eingesehen werden, inklusive automatischer Benachrichtigungen
- Transaktionshistorie: Jede durchgeführte Operation wird sicher archiviert und ist jederzeit nachvollziehbar
- Sicherer Zugang: Die Aktivierung erfolgt über eine ID und einen PIN, die bei der Ausstellung des Carnets bereitgestellt werden
- Internationale Kompatibilität: Die App ist mit den Zollsystemen verschiedener Länder vernetzt und unterstützt die globale Einführung des digitalen Formats
Die App ist im App Store (iOS) und bei Google Play (Android) verfügbar und stellt einen wichtigen Schritt in Richtung vollständig digitalisierter Zollprozesse dar.
Tutorial
Webinar vom 5. Juni 2025 von Infocamere
In diesem Video werden die Ziele des e-Carnet-Projekts, die operativen Neuerungen für die Zollstellen, die Funktionen der App sowie der Umsetzungszeitplan vorgestellt. Von Minute 20 bis 40 wird die Verwendung der App erklärt.
(in italienischer Sprache)
Kurzvideo der International Chamber of Commerce (ICC)
In diesem 6-minütigen Tutorial werden Sie durch das Pilot-Carnet-System geführt - vom Herunterladen eines Carnet ATA in die Carnet ATA-App bis zum Abschluss der Zollabfertigung.
(in englischer Sprache)
Waren diese Informationen hilfreich?