Handelskammer Bozen

Pressemitteilungen

Duale Ausbildung sichert die Qualität des Südtiroler Handwerks für die Zukunft

Das großartige Ergebnis, das die Südtiroler Lehrlinge bei der Berufsweltmeisterschaft Worldskills 2015 in São Paulo erzielen konnten, ist u

Wirtschaftsbarometer: Besseres Geschäftsklima im verarbeitenden Gewerbe

Die Zuversicht im verarbeitenden Gewerbe ist angestiegen und hat fast wieder das Vorkrisenniveau erreicht.

Die Wirtschaft profitiert von der hohen Lebensqualität in Südtirol

Drei Südtiroler Gemeinden, Bruneck, Sterzing und Neumarkt, führen das Ranking der „Borghi felici 2015“ an, welches die lebenswertesten Geme

Impulse der Handelskammer für Wirtschaft und Gesellschaft: Unternehmenswachstum unterstützen

Ein möglichst ausgeglichener Mix aus kleinen und großen Betrieben ist entscheidend für die hohe Wettbewerbsfähigkeit und den Wohlstand Südt

Wirtschaftsbarometer: Geteilte Stimmung in der Landwirtschaft

Das Geschäftsklima in der Landwirtschaft hat sich heuer wesentlich verschlechtert.

Wirtschaftsbarometer: drei von vier Unternehmen mit der Ertragslage zufrieden

Nach den schwierigen Krisenjahren blicken die Südtiroler Unternehmer/innen wieder zuversichtlicher in die Zukunft.

Lebensmittelimporteure und Einkäufer aus Indien besichtigen Südtiroler Unternehmen

Sieben indische Importeure und Einkäufer besichtigen am 28. und 29. Juli Südtiroler Betriebe aus der Nahrungsmittel- und Getränkebranche.

Italienisches Steuersystem belastet Arbeit und Unternehmen

Der Steuerdruck in Italien zählt zu den höchsten in Europa.

Konsumklima steigt im Juli erneut an

Die Stimmung der Südtiroler Konsumenten und Konsumentinnen verzeichnet seit Anfang des Jahres einen Aufwärtstrend.

Positive Anreize schaffen, um gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dauerhaft zu binden

Gestern Nachmittag organisierte die Handelskammer Bozen im Merkantilgebäude die Informationsveranstaltung „Gute Arbeit“ zur Mitarbeiterbind

Seiten